SCHNITTSTELLEN
Bei der Zerspanung sind präzise Schnittstellen essenziell, um eine stabile und effiziente Verbindung zwischen Werkzeugmaschinen und Werkzeugen sicherzustellen. Unser Unternehmen produziert eine Vielzahl von Schnittstellen gemäß strengen Qualitätsanforderungen, darunter VDI-, TS-, PSC-, ABS-, SK- und HSK-Schnittstellen. Diese Schnittstellen gewährleisten eine exakte Übertragung von Drehmoment, minimieren Vibrationen und sorgen für eine hohe Prozesssicherheit sowie Wiederholgenauigkeit in der Fertigung.
Weitere Schnittstellen auf Anfrage !

VDI-Schnittstelle
Die VDI-Schnittstelle, ist eine genormte Verbindung für Werkzeughalter, die in CNC-Drehmaschinen verwendet wird. Sie wurde vom "Verein Deutscher Ingenieure e.V." (VDI) entwickelt und ist in der Norm DIN 69880 festgelegt.

TS-Schnittstelle
Die TS-Schnittstelle ist eine standardisierte Werkzeugaufnahme, bei der die Verbindung zwischen Werkzeugmaschine und Werkzeug über einen konischen Kegel mit Plananlage erfolgt. Anwendung findet die TS-Schnittstelle in der Dreh- und Fräsbearbeitung und sorgt dort für eine stabile Verbindung.

Die modulare PSC-Schnittstelle (gemäß ISO 26623) überzeugt durch ihre hohe Torsionssteifigkeit und feste axiale Positionierung - ideal für den Einsatz in Dreh-, Fräs- und Multitasking-Maschinen. Über den polygonförmigen Kegel mit Plananlage findet die Drehmomentübertragung und Zentrierung statt.
PSC-Schnittstelle

ABS-Schnittstelle
Die ABS-Schnittstelle (Adapter-Baukastensystem) ist speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Bearbeitungsprozessen konzipiert. Sie überzeugt durch ihre modulare Bauweise sowie exzellente Steifigkeit. Die Schnittstelle ermöglicht durch ihre standardisierte Geometrie einen schnellen und sicheren Werkzeugwechsel.

Die SK-Schnittstelle ermöglicht eine schnelle und unkompliziert Verbindung zwischen dem Werkzeug und der Werkzeugmaschine. Sie ist in verschiedenen Größen (z.B. SK40, SK50) erhältlich und kann sowohl für manuelle als auch für automatische Werkzeugwechselsysteme genutzt werden.
SK-Schnittstelle

HSK-Schnittstelle
Die HSK-Schnittstelle nach DIN 69893 hat sich als neuer Standard für Bearbeitungszentren etabliert. Die Werkzeugaufnahme erfolgt über einen Kegel mit Plananlage, was eine präzise Zentrierung und stabile axiale Positionierung in der Spindel ermöglicht. Dadurch wird eine hohe Wiederholgenauigkeit beim Werkzeugwechsel erreicht. Bei der Variante DIN 69893-1 HSK-A erfolgt zusätzlich eine Drehmomentübertragung über Mitnehmernasen am Kegelschaft.